Repubblica Italiana (Italia) ist ein im süden Europas ca. 300.000 km² umfassender Staat der Europäischen Union und hat ca. 60 Mill. Einwohner.
Italien erstreckt sich von den Alpen bis nach Sizilien und hat eine Nord-Südausdehnung von ca. 1200 km.
Mit einer Küstenlänge von über 7500km ist Italien das Paradies für Urlaub am Meer.
Die Hauptstadt Rom ist mit knapp 3 Mill. Einwohnern auch die größte Stadt.
Die Länge des Schienennetzes betrug im Jahr 2009 20.255 km, von denen etwa zwei Drittel elektrifiziert waren.
Die erste Eisenbahnstrecke auf heute italienischem Boden wurde am 3. Oktober 1839 im Königreich eröffnet. Die 7,6 km lange Bahnstrecke Neapel–Portici führte von Neapel nach Granatello di Portici.
Die ersten Lokomotiven dieser Bahn hießen VESUVIO, nach dem benachbarten Vulkan, und BAYARD, nach dem Ingenieur Armand Bayard de la Vingtrie, der für dieses Bahnprojekt verantwortlich war. Beide Lokomotiven wurden von der Lokomotivfabrik Longridge, Starbuck & Co. in Newcastle geliefert. Mit den Lokomotiven aus Großbritannien übernahm Italien auch die „Normalspur“ von 1435 mm.
Soweit später Schmalspurbahnen gebaut wurden, kam in der Regel eine Spurweite von 950 mm zum Einsatz.
Quellen / weitere Infos:
wikipedia.org/wiki/Italien
wikipedia.org/wiki/
Geschichte_der_Eisenbahn
_in_Italien