www.bahnhöfe-bilder.de

StartseiteBilderSuche
> Kontinente > Europa • > Deutschland •
Deutschland steht mit rund 43.468 km (2015) Netzlänge, an 6. Stelle der längsten Eisenbahnnetze weltweit. Auf die Fläche des Landes bezogen ist die Eisenbahndichte genau so dicht, wie in der Schweiz. Dabei ist es aber mit rund 35.000 Zugfahrten täglich das am stärksten befahrene Eisenbahnnetz weltweit.
33.426 km (stand 2014) werden von der DB betrieben. Den Rest betreiben Privat- und Güterbahnen.


Der erste Zug in Deutschland fuhr am
7. Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth. Die Strecke war bereits in Normalspur (1435 mm) gebaut.
Züge fahren heute immer noch da, allerdings eine Etage tiefer. Auf dem Streckenabschnitt fährt die U-Bahn Nürnberg. Am 11. Juni 1836 kam es erstmals zu einem vorerst einmaligen Gütertransport. Es wurden zwei Fässer Bier (war ja klar :) in der dritten Klasse transportiert. Ab Herbst 1839 kam es nach dem Umbau von zwei Personenwagen zu einem regulären Gütertransport.

Weiterführende Informationen / Quelle:

www.nuernberginfos.de/
ludwigseisenbahn/gueter-bier-viehtransport.html
























Info ID 2
Baden-Württemberg • Keine Bild!
Bayern Keine Bild!
Berlin • Keine Bild!
Brandenburg Keine Bild!
Bremen • Keine Bild!
Hamburg • Keine Bild!
Hessen Keine Bild!
Mecklenburg-Vorpommern • Keine Bild!
Niedersachsen •   Keine Bild!
Nordrhein-Westfalen • Keine Bild!
Rheinland-Pfalz • Keine Bild!
Sachsen-Anhalt • Keine Bild!
Schleswig-Holstein • Keine Bild!
gefahrene Eisenbahnstrecken

Kuriositäten + Besonderheiten

Technisches

Verstehen sie nur Bahnhof?

Akülex
Abkürzungslexikon


Weiter Eisenbahnseiten

Bahnhofskategorien / Bahnhofsklassen





> Kontinente > Europa • > Deutschland •